06. Juni 2016
GJH beschließt Antrag gegen „sichere“ Herkunftsstaaten
Auf ihrer Sonder-LMV am 4. Juni in Marburg hat die GJH einen Antrag gegen die Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als „sichere“ Herkunftsstaaten beschlossen. Damit schließt sie sich einem gemeinsamen Antrag verschiedener Landesarbeitsgemeinschaften an, der auf dem Parteirat am kommenden Samstag diskutiert wird. Der Antrag kann abgerufen werden unter: https://www.gjh.de/frog/beschluesse/keine-ausweitung-der-sicheren-herkunftsstaaten-auf-algerien-marokko-und-tunesien/
Ganze Nachricht lesen
06. Juni 2016
Sonder-LMV 2016: Keine Ausweitung der sicheren Herkunftsstaaten auf Algerien, Marokko und Tunesien
Die GJH lehnt die Einstufung Algeriens, Marokkos und Tunesiens als sichere Herkunftsstaaten entscheiden ab. Insbesondere Homosexuelle, Frauen und Journalist*innen sind in diesen Ländern von staatlicher Repression, Verfolgung und anderen schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen betroffen. Die Ausweitung der „sicheren Herkunftsstaaten“ macht es für Menschen, die aus diesen Ländern nach Deutschland fliehen, nahezu unmöglich, ihre Gründe für Asyl geltend…
Ganze Nachricht lesen
15. Februar 2016
Podiumsdiskussion: Frauen auf der Flucht
Über 51 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht. Mehr als die Hälfte von ihnen sind Frauen und Mädchen. Sie fliehen vor Krieg, Armut, Naturkatastrophen, aber auch vor Zwangsverheiratung und sexualisierter Gewalt. Seit Monaten hält die sogenannte Flüchtlingskrise Politik und Gesellschaft in Atem. Kein Tag vergeht ohne neue Schlagzeilen zum Thema. Wie leben weibliche Geflüchtete in…
Ganze Nachricht lesen
03. Februar 2016
Asylpaket II und Ausweitung der „sicheren“ Herkunftsstaaten die rote Karte zeigen! Appell der GRÜNEN JUGEND an Grüne in Bund und Ländern
Am 28. Januar einigte sich die Bundesregierung auf die Inhalte des Asylpaket II und verschärfte damit die bisherigen, seit November bestehenden Eckpunkte des geplanten Gesetzes. Verschiedene Punkte des Gesetzesentwurfes sind aus Sicht der GRÜNEN JUGEND untragbar: Durch die Aussetzung des Familiennachzugs für zwei Jahre können alle so genannten subsidiär Schutzbedürftigen* ihre Familienmitglieder (meist Frauen* und…
Ganze Nachricht lesen
04. Januar 2016
GJH entsetzt über Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Dreieich
Die Grüne Jugend Hessen (GJH) ist schockiert angesichts des Angriffs auf eine Flüchtlingsunterkunft in Dreieich. In der Nacht von Sonntag auf Montag hatte dort ein Unbekannter mit einer Handfeuerwaffe auf die Unterkunft geschossen. Dabei wurden mehrere Scheiben durchschlagen und ein Flüchtling verletzt. Im April letzten Jahres waren bereits in Hofheim mit einer Gaspistole Schüsse auf…
Ganze Nachricht lesen
16. Dezember 2015
Landeshaushalt 2016: Grüne Jugend Hessen zeigt sich optimistisch
Zur heutigen Verabschiedung des Landeshaushalts im hessischen Landtag erklären die Vorsitzenden der Grünen Jugend Hessen, Ginan Osman und Thorben Sämann: „Der von der schwarz-grünen Koalition eingebrachte Haushalt trägt eine deutliche grüne Handschrift und geht in unseren Augen in die richtige Richtung. Beispielsweise wird in der Verkehrspolitik statt auf sinnlose Prestigeprojekte auf Sanierung und Erhalt der…
Ganze Nachricht lesen