Offener Brief des Landesvorstandes der Grünen Jugend Hessen zum Thema Atomausstieg
Liebe Freundinnen und Freunde, sicherlich habt Ihr die Debatten um den Atomausstieg der Bundesregierung verfolgt. Nächsten Samstag wird auf dem Sonder-Parteitag darüber abgestimmt, ob wir den Vorschlägen der Bundesregierung zustimmen oder ob wir gegen die acht Gesetzesentwürfe stimmen. Eine umfassende Debatte darüber erscheint uns als sehr notwendig, da der der Atomausstieg als eines der Gründungsmotive…
Grüne Jugend Hessen: Bundesregierung verpasst Chance zu früherem Atomausstieg
Die Grüne Jugend Hessen äußert sich bestürzt zu den aktuellen energiepolitischen Vorschlägen der Bundesregierung. Der Entwurf zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes 2012 gehe in die genau gegensätzliche Richtung wie das am Montag verkündete Datum zum Atomausstieg. Der Vorschlag zur EEG-Novelle 2012 sieht vor, in Zukunft hauptsächlich Offshore – Windparks zu fördern und die Förderung von kleineren,…
Grüne Jugend Hessen ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration „Atomkraft Schluss“ auf
Am 28.5. finden in über 20 Großstädten Kundgebungen für den Atomausstieg in Deutschland statt. Darunter auch in Frankfurt am Main. Die Grüne Jugend Hessen (GJH) ruft zur Teilnahme an den Großdemonstrationen „Atomkraft Schluss“ auf. Der Treffpunkt ist um 12:30 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof.Auch in Göttingen treffen sich Atomkraftgegner ab 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. „Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat gezeigt,…
Hitzewelle zeigt: Die „Brückentechnologie“ Atomkraft führt noch nicht einmal über den Rhein bei Biblis!
Zur drohenden Abschaltung des AKW Biblis, wegen Überhitzung des Rheins, fühlt sich der Landesvorstand der Grünen Jugend Hessen (GJH) in seiner Haltung zur Atomkraft bestätigt. Die Atomanlagen in Deutschland müssen abgeschaltet werden, sofern sich das zur Kühlung benötigte Flusswasser auf mehr als 28 Grad erwärmt. In Hessen ist das AKW Biblis am Rhein betroffen. Durch…