Pressemitteilung 2025-05: Bildungskürzungen gefährden unsere Zukunft – Landesregierung muss handeln!
Die GRÜNE JUGEND Hessen kritisiert die geplanten Kürzungen im hessischen Schulbudget aufs Schärfste und fordert die Landesregierung auf, ihrer Verantwortung für die Bildung junger Menschen gerecht zu werden.
„Die Entscheidung, rund 20 Millionen Euro aus nicht verbrauchten Schulbudgets der Jahre 2022 bis 2024 zurück in den allgemeinen Landeshaushalt zu führen, ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die sich tagtäglich für gute Bildung einsetzen“, erklärt Senem Bozdağ, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen. „Diese Mittel sind für unsere Schulen gedacht – und nicht zur Haushaltskosmetik.“
„Gerade jetzt, wo viele Schulen unter maroden Gebäuden, einem eklatanten Lehrkräftemangel und fehlender Schulsozialarbeit leiden, wird jeder Euro für Bildung dringend gebraucht. Die Mittel sind entscheidend für Bücher, digitale Ausstattung, Fortbildungen und gezielte Förderangebote“, führt Titus Dharmababu, Co-Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen, weiter aus.
„Anstatt jungen Menschen Perspektiven zu nehmen, muss die Landesregierung investieren – in moderne Schulen, gerechte Bildung und soziale Teilhabe. Es ist nicht hinnehmbar, dass Schüler*innen nun die Versäumnisse der Regierung ausbaden sollen“, so Bozdağ weiter.
Die GRÜNE JUGEND Hessen steht solidarisch an der Seite der Landesschüler*innenvertretung, die in ganz Hessen gegen diese Kürzungen äußert. „Wir fordern: Stoppt die Kürzungen, gebt das Geld zurück in die Schulen“.
← zurück