Allgemein

19. Juni 2016

Weltflüchtlingstag – mehr Geld für humanitäre Hilfe!

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Hunger fliehen, brauchen humanitäre Hilfe. Doch dem UN Flüchtlingshilfswerk fehlt das Geld, die dringend benötigte Hilfe zu leisten. Auch Deutschland muss mehr geben, wenn es um die Versorgung von Flüchtlingen in Drittstaaten und Binnenflüchtlinge geht. ‪Wir fordern, dass Deutschland endlich seinen Etat für Entwicklungszusammenarbeit […]

Weiterlesen →
10. Juni 2016

GJH unterstützt Forderung der LSV: Gutes Fördern statt niederdrückenden Hausaufgaben

Viele Schüler*innen sitzen oft mehrere Stunden an ihren Hausaufgaben und das obwohl im hessischen Schulgesetz das Recht auf individuell nutzbare Freizeit verankert ist. Doch unabhängig von Art und Dauer wird das Prinzip Hausaufgaben immer öfter infrage gestellt. Die GRÜNE JUGEND Hessen spricht sich in ihrem Grundsatzprogramm für eine sozialgerechte Bildungspolitik aus. Klassische Hausaufgaben unterstützen die […]

Weiterlesen →
6. Juni 2016

GJH beschließt Antrag gegen „sichere“ Herkunftsstaaten

Auf ihrer Sonder-LMV am 4. Juni in Marburg hat die GJH einen Antrag gegen die Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als „sichere“ Herkunftsstaaten beschlossen. Damit schließt sie sich einem gemeinsamen Antrag verschiedener Landesarbeitsgemeinschaften an, der auf dem Parteirat am kommenden Samstag diskutiert wird. Der Antrag kann abgerufen werden unter: https://www.gjh.de/frog/beschluesse/keine-ausweitung-der-sicheren-herkunftsstaaten-auf-algerien-marokko-und-tunesien/  

Weiterlesen →