Mehr Zukunft vor deiner Tür! Landesmitgliederversammlung (LMV) in Kassel

Mehr Zukunft vor deiner Tür! Unser Kommunalwahlkampagne 2026 startet jetzt! Unter dem Motto „Mehr Zukunft vor deiner Tür“ stellen wir nicht nur unsere Inhalte, sondern auch unser neues Corporate Design vor. Auf der LMV hast du die Chance, die Kampagne von Anfang an mitzugestalten: in Workshops, Diskussionen und im Austausch mit Gäst*innen entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie wir die Zukunft direkt zu dir bringen! Wir freuen uns über deine Teilnahme und deinen Input in den Debatten!

Bitte meldet euch frühzeitig aber spätestens bis zum 26. Oktober 2025 über unser Formular an. Nur wenn ihr rechtzeitig angemeldet seid, können wir Verpflegung garantieren.

Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder. Weitere Infos zur LMV unterhalb des Anmeldeformulars.

Du musst hier nicht deinen Namen wie auf deinem Personalausweis angeben. Wir akzeptieren auch alternative Ausweisdokumente. Bitte geb uns nur per Mail an mail@gjh.de Bescheid, falls dein Name nicht mit dem Namen übereinstimmt, der in deinem Profil im GRÜNEN Netz einsehbar ist.
Wenn du unter 16 oder unter 18 bist und bei der LMV übernachten möchtest, brauchen wir verpflichtend von dir das Elterneinverständnisformular. Die Vorlage zum Formular verlinken wir dir unterhalb des Anmeldeformulars. Bitte dieses Formular zur LMV mitbringen oder vorab an mail@gjh.de senden. Sollte das Formular bei der LMV nicht vorliegen, kannst du nicht übernachten und musst auf eigene Kosten abreisen.
FINTA* steht für: Frauen, inter-, nichtbinäre-, trans*- und agender-Personen.
Deine Angabe verwenden wir absolut vertraulich. Wir benutzen diese für die Zimmereinteilung und anonymisiert zu statistischen Zwecken für unser Gender Budgeting.
Sollte es zu einem medizinischen Notfall kommen, würden wir auf dich zurückkommen.
Auf der LMV wird es für alle Teilnehmer*innen vegane Verpflegung geben. Gib hier an, ob du Lebensmittelunverträglichkeiten hast, damit wir diese berücksichtigen können.
Wir erheben einen freiwilligen Teilnahmebeitrag (weitere Infos zur Höhe s.u.), da eine Landesmitgliederversammlung viel Geld kostet und wir damit die Übernachtung, Verpflegung, Fahrtkosten, Workshops und Materialien finanzieren. Bis auf den Teilnahmebeitrag entstehen Dir keine Kosten. Selbstverständlich ist eine Befreiung vom Teilnahmebeitrag unbürokratisch möglich. Sag dazu einfach bei der Anmeldung Bescheid. Es kommt immer mal vor, dass einem etwas dazwischenkommt, man erkrankt oder man nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen möchte. Sei hier jedoch so fair, uns so früh wie möglich darüber in Kenntnis zu setzen. Denn: Unbegründetes Fehlen kostet den Verband unnötig Geld, welches wir lieber in gute Bildungsangebote stecken würden.

 

Mit dem Klick auf „Abschicken“ willige ich ein, dass meine Daten zur Durchführung der Veranstaltung ausschließlich von der GRÜNEN JUGEND Hessen und Mitarbeiter*innen des Veranstaltungsortes genutzt werden.

Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Shortlinks:

Wann & wo findet die LMV statt?

  • 01-02. November 2025, an beiden Tagen von 10 bis ca. 18 Uhr. Einen genauen Zeitplan laden wir noch hoch
  • Tagung: Stadtteilzentrum Wesertor, Weserstraße 26, 34125 Kassel
  • Übernachtung: Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstraße 18, 34119 Kassel
  • Online-Neumitgliedertreffen vor der LMV am 21. Oktober um 19:30 Uhr auf Zoom

Teilnahmebeitrag

Wir erheben einen Teilnahmebeitrag von regulär 10 Euro pro Tag. Ihr habt auch die Möglichkeit, einen Solidaritätsbeitrag von 15 Euro pro Tag oder einen reduzierten Beitrag von 5 Euro pro Tag zu bezahlen.

Reduziert Regulär Soli
1 Tag 5 Euro 10 Euro 15 Euro
2 Tage 10 Euro 20 Euro 30 Euro

Die Beiträge werden Samstagmorgen in bar oder per PayPal (mail@gjh.de) eingesammelt. Ihr könnt den Betrag auch auf unser Konto überweisen (GRÜNE JUGEND Hessen, IBAN: DE43 5019 0000 6700 4892 11, BIC: FFVBDEFF (Volksbank Frankfurt)). Falls es euch finanziell nicht möglich sein sollte, diesen Beitrag zu bezahlen, könnt ihr das ganz unbürokratisch bei eurer Ankunft sagen und werdet vom Beitrag befreit. Selbstverständlich könnt ihr trotzdem teilnehmen!

U-18 Hinweis

Wenn Ihr unter 16 oder unter 18 seid und bei der LMV übernachten möchtet, brauchen wir verpflichtend von Euch das Elterneinverständnisformular. Die Vorlage zum Formular verlinken wir zusätzlich unterhalb des Anmeldeformulars. Bitte dieses Formular zur LMV mitbringen oder vorab an mail@gjh.de senden. Sollte das Formular bei der LMV nicht vorliegen, könnt Ihr nicht übernachten und müsst auf eigene Kosten abreisen.

Tagesordnung, Anträge & Bewerbungen

Die Tagesordnung sowie Anträge & Bewerbungen könnt Ihr bei AntragsGRÜN hochladen. Dort könnt Ihr Euch auch die Satzungsänderungsanträge ansehen. In der Mitglieder-Wolke findet Ihr eine Anleitung, welche Euch nochmal darstellt, worauf es bei Anträgen ankommt. Nehmt gerne an der politischen Debatte teil und stellt Anträge!

Bitte beachtet die Hinweise zu Fristen und Formalitäten.

Antragsfrist inhaltliche Anträge 26. Oktober 2025, 23:59 Uhr
Änderungsanträge inhaltliche Anträge 30. Oktober 2025, 10:00 Uhr

Bei dieser LMV wird ein neuer Landesvorstand und noch viele weitere Ämter gewählt. Eine Auflistung der Ämter könnt Ihr der Tagesordnung auf AntragsGRÜN entnehmen. Wenn Ihr Euch für ein Amt interessiert und noch Fragen habt, dann wendet euch gerne an den Landesvorstand oder die Landesgeschäftsstelle (mail@gjh.de).

Neumitgliedertreffen

Für alle neuen Gesichter in der GJH werden wir vorab ein Online-Neumitgliedertreffen haben, um nochmal alles Wichtige rund um die LMV zu erklären. Das Treffen findet am Dienstag den 21. Oktober um 19:30 Uhr auf Zoom statt. Vor Ort könnt ihr euch an unsere Buddys wenden, die euch bei Fragen jederzeit gerne zur Seite stehen. Unsere Buddys erkennt ihr an einem Aushang.

Übernachtung & Verpflegung

Die Übernachtung findet in der Jugendherberge Kassel statt. Ihr werdet dafür in Mehrbettzimmern untergebracht. Bitte packt euch ein Handtuch ein. Bettwäsche wird durch die Jugendherberge gestellt. Wenn Ihr noch niemanden kennt und Euch unsicher seid, mit wem Ihr Euch ein Zimmer teilt, dann sprecht uns gerne an – entweder vor Ort bei der Anmeldung oder notiert es im Anmeldeformular. Dort könnt ihr auch notieren, wenn ihr konkrete Zimmerpartner*innenwünsche habt. Wir werden versuchen alle Wünsche umzusetzen.

Während der Versammlung stellen wir euch einen Mittagssnack. Wer übernachtet erhält außerdem ein Abendessen am Samstagabend und ein Frühstück am Sonntagmorgen. Die Essenszeiten werden wir Euch mit dem Zeitplan, den wir noch hochladen, bekannt geben. Die komplette Verpflegung wird vegan sein. Bitte notiert Lebensmittelunverträglichkeiten im Anmeldeformular, damit wir das an die Jugendherberge und unseren Catering-Partner weitergeben können. Für den kleinen Hunger zwischendurch könnt ihr euch natürlich auch noch euren Lieblingssnack einpacken. Für alle, die akute Müdigkeit erwischt, sobald die Koffeinversorgung unterbrochen wird, haben wir gute Nachrichten. Es wird genug Kaffee für alle geben!

Awarenessteam

Über die gesamte Dauer der Veranstaltung (d.h. Versammlung und Übernachtung) wird ein Awarenessteam (A-Team) ansprechbar und telefonisch erreichbar sein. Wir werden am Veranstaltungsort Aushänge mit den Teammitgliedern und der Telefonnummer aufhängen.

Barrierefreiheit

Wichtige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir hier zusammengefasst. Der Veranstaltungsort und die Jugendherberge sind rollstuhlgerecht zugänglich, barrierearm und haben barrierefreie Toiletten.

Wenn ihr weitere Unterstützung (z.B. Gehörlosen- oder Blindendolmetschung) benötigt, meldet das bitte bis drei Tage vor der LMV in der Landesgeschäftsstelle an. Gemeinsam finden wir eine gute Lösung! Einen genauen zeitlichen Ablaufplan, zum Beispiel für Menschen mit Assistenz, werden wir zeitnah zur LMV rausgeben.

Packliste

  • Wasserflasche zum Auffüllen
  • Ein Handy, Tablet oder Laptop mit Zugriff auf AntragsGRÜN zum Lesen der Anträge und ein entsprechendes Ladekabel
  • Wenn ihr übernachtet, dann braucht ihr außerdem ein eigenes Handtuch. Bettwäsche wird durch die Jugendherberge gestellt.

Markiert eure (Wert-)Sachen gerne mit eurem Namen.

Anreise

Wir möchten die Landesmitgliederversammlung pünktlich um 10 Uhr beginnen! Wenn Ihr einen kurzen Anfahrtsweg zur LMV habt, kommt bitte pünktlich zur Anmeldung, damit Kreisverbände mit einer längeren Anfahrt nicht noch früher los müssen und wir ausreichend Zeit für das Anmeldeprozedere haben.

Das Stadtteilzentrum Wesertor liegt verkehrsgünstig und ist über verschiedene Haltestellen erreichbar.

Wenn ihr mit dem Fernverkehr über Kassel-Wilhelmshöhe kommt, steuert ihr am besten die Haltestelle Katzensprung/Universität (280m bis zur Location) oder Weserspitze (300m bis zur Location) an. Folgende Verbindungen könnt ihr nehmen: Straßenbahnen 3 nach Ihringshäuser Str., 7 nach Wolfsanger oder 0/6 nach Rathaus.

Wenn ihr über Kassel Hauptbahnhof kommt, dann steuert ihr am besten die Haltestelle Mönchebergstraße (400m Fußweg bis zur Location, Verbindungen: Bus 52 nach Sanderhausen, Bus 30 nach Hann. Münden) oder Altmarkt/Regierungspräsidium (700m Fußweg bis zur Location, Verbindungen: Bus 10 nach Waldau Wohnstadt, Bus 16 nach Auestadion, Straßenbahn 7 nach Wolfsanger, Bus 17 nach Brückenhof, Bus 32 nach Heiligenrode oder Bus 37 nach Eiterhagen/Wellerode) an.

Entlang der Weserstraße und in den Nebenstraßen sind (kostenpflichtige) öffentliche Parkplätze.

Fahrtkosten

Die Fahrtkosten zur LMV mit dem öffentlichen Nahverkehr werden Euch voll erstattet, bei Nutzung des Fernverkehrs wird maximal bis zum BahnCard 50-Preis erstattet. Bitte nutzt Gruppenkarten bzw. das Hessenticket! Die Anreise per PKW kann nur in Ausnahmefällen mit 9 Ct/Km erstattet werden. Hiervon kann in begründeten Einzelfällen abgewichen werden. Die Entscheidung hierüber trifft der Landesvorstand. Das Formular für die Erstattung der Reisekosten findet Ihr hier. Bitte beachtet unsere Erstattungsordnung.

Das Formular bitte ausfüllen und mit den Originalbelegen an die Landesgeschäftsstelle senden. Kostenerstattungen sind bis spätestens drei Monate nach dem Entstehen der Aufwendung geltend zu machen.

Live Stream

Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage ist es nicht möglich eine vollständige hybride Veranstaltung durchzuführen. Solltet Ihr nicht die Möglichkeit haben, die LMV in Präsenz zu besuchen, könnt ihr an der Veranstaltung via Live Stream per Zoom teilnehmen. Den Zoom-Link findet ihr in der offiziellen Einladung, die Euch per Mail zugegangen ist. Wenn Ihr die nicht mehr habt, dann schreibt uns per Signal, WhatsApp oder Telegram an 0171 6831916. Mails werden bei laufender Veranstaltung nicht durchgängig gecheckt.

 

Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns oder ruft an! Wir helfen Euch gerne weiter.

Wir freuen uns auf den politischen Austausch mit Euch!

Solidarische Grüße

Der Landesvorstand und die Landesgeschäftsstelle

FINTA* steht für Frauen, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen – also alle Menschen, die im Patriarchat diskriminiert werden. Es ist eine Selbstbezeichnung und jede*r entscheidet selbst, ob er*sie*dey zu dieser Gruppe gehört.



← zurück