2. November 2025

LMV November 2025: Antrag zur Erweiterung des Landesfinanzierten Schülertickets



Das Schülerticket Hessen bietet Schüler*innen und Azubis die Möglichkeit, sich selbstständig und unabhängig das ganze Jahr mit dem ÖPNV durch Hessen und angrenzende Städte zu bewegen. Ermöglicht wird dies durch einen jährlichen Beitrag von 379€, welcher für Schüler*innen bis zur zehnten Klasse, abhängig von der einfachen Distanz zur nächsten aufnahmefähigen Bildungsstätte des angestrebten Bildungsweges, vom Schulwegkostenträger im jeweiligen Landkreis übernommen wird. Dadurch wird Schüler*innen, unabhängig von ihrer Herkunft oder sozialen Stellung, die Möglichkeit gewährt, Bildungs- und Freizeitangebote in einem breiteren Radius wahrzunehmen. Somit wird die Nutzung des ÖPNVs für eine breite Gruppe von Schülern aus verschiedenen sozialen Milieus attraktiv gemacht und normalisiert, wodurch ein essenzieller Beitrag zur Verkehrswende geleistet wird. Durch dieses Angebot wird nicht nur ein Beitrag zur Mobilität der Schüler, sondern auch zum Klimaschutz geleistet, da klimafreundliche Mobilität somit attraktiver wird und dementsprechend öfter in Anspruch genommen wird. Dieses Verhalten wirkt sich auch positiv auf die Zukunft aus, da die Gewöhnung an die Nutzung des ÖPNVs auch das zukünftige Mobilitätsverhalten der Schüler*innen prägt.

Wir sind der Ansicht, dass Mobilität ein wichtiger Bestandteil individueller Freiheit ist und jedem/jeder Schüler*in und jedem Azubi zugänglich gemacht werden sollte, unabhängig vom Taschengeld oder Einkommen der Eltern, wie es auch in Teilen bereits geschieht. Aufgrund ihres der Schule nahe gelegenen Wohnortes oder dem Abschluss der zehnten Klasse erhalten jedoch nicht alle Schüler*innen und Azubis ein kostenloses Schülerticket Hessen, wodurch diese erschwerten Zugang zu Freizeitangeboten außerhalb ihres sonstigen Mobilitätsradius haben und eine Prägung des Mobilitätsverhaltens zugunsten des ÖPNVs ausbleibt.

Darum fordert die GRÜNE JUGEND Hessen: Das Schülerticket Hessen soll hessenweit als kostenloses Angebot auf alle Schüler*innen der Jahrgänge 1-13 und alle Azubis ausgeweitet werden, um so den ÖPNV für jede*n Schüler*in und Azubi frei zugänglich zu gestalten und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität für alle zu gehen!



← zurück