Pressemitteilung: 5 unter 30

Zu dem starken grünen Ergebnis erklären Nele Siedenburg und Sebastian Durchholz,

Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen:

„Wir haben die letzten Monate intensiv Wahlkampf gemacht und als Hessische Grüne das

historisch beste Ergebnis erzielt. Durch unsere klare Haltung gegen Rechts und unsere eigene

GRÜNE JUGEND Kampagne konnten wir viele neue Wähler*innen erreichen. Wir sind mit

19,8% zweitstärkste Kraft und werden in der nächsten Legislaturperiode 29 Abgeordnete

stellen. Im Namen des Landesvorstands bedanken wir uns bei allen aktiven Mitgliedern für

den herausragenden und unermüdlichen Einsatz für ein starkes grünes Ergebnis. Besonders

freuen wir uns über den Einzug unserer Kandidatin Nina Eisenhardt in den Hessischen

Landtag. Darüber hinaus sind zukünftig mit Vanessa Gronemann, Miriam Dahlke, Lukas

Schauder und Felix Martin weitere junge Menschen in der Fraktion von Bündnis 90 / die

Grünen im Hessischen Landtag vertreten. Mit Nina Eisenhardt und den anderen junggrünen

Menschen werden die Hessischen Grünen frischen Wind ins Parlament bringen. Die

kommenden Tage werden Sondierungsmöglichkeiten evaluiert. Uns ist hierbei stets wichtig,

unsere Inhalte so gut wie möglich umzusetzen. Eine Koalition mit der AfD schließen wir aus.

Leider ist nun auch die AFD in den letzten Landtag eingezogen. Wir stehen weiterhin für ein

vielfältiges und weltoffenes Hessen und zeigen klare Kante gegen Rechts. Deshalb werden

wir die AfD im Hessischen Landtag besonders kritisch begleiten und uns von dem antieuropäischen

und populistischen Kurs nicht treiben lassen!“

 

Nina Eisenhardt ,zukünftige Landtagsabgeordnete und Kandidatin der GRÜNEN JUGEND

Hessen, ergänzt:

„Ich bin glücklich, zukünftig für die GRÜNE JUGEND Hessen im Hessischen Landtag zu sitzen.

In der neugewählten Fraktion sind insgesamt fünf Abgeordnete unter 30 und bei den

jüngsten Wähler*innen sind wir stärkste Kraft. Das steht uns als Grünen gut, denn wir packen

die Zukunftsthemen an. Neben meinen Themen als Abgeordnete werde ich mit der Grünen

Jugend gemeinsam für gute Bildung von der Kita bis zur Hochschulpolitik eintreten.

Gemeinsam werden wir auch für Gleichberechtigung kämpfen. Wir sind als Grüne nicht nur

stärkste Kraft bei jungen Menschen, sondern noch stärker bei jungen Frauen. Deshalb freue

ich mich auch besonders, dass mir Miriam Dahlke und Vanessa Gronemann zwei Frauen

unter 30 Grüne Direktmandate gewonnen haben.“

Pressemitteilung: GIRL POWER – internationaler Mädchentag am 11. Oktober

„Girls just wanna have fundamental rights“ – unter diesem Motto begeht die GRÜNE JUGEND Hessen in diesem
Jahr den internationalen Mädchentag und möchte verstärkt darauf aufmerksam machen, dass Mädchen und
Frauen* immer noch mit patriarchalen Gesellschaftsstrukturen zu kämpfen haben. Im Gegensatz zu Jungen und
Männern können sie international in vielen Ländern nicht dieselben Rechte genießen und werden auch hier in
Deutschland noch vielen Diskriminierungsstrukturen ausgesetzt.

Nele Siedenburg, Sprecherin der Grünen Jugend Hessen erklärt: „In diesem Jahr feiern wir in Deutschland 100
Jahre Frauenwahlrecht – ein Grund zum feiern, aber auch ein Anstoß, um immer weiter für die vollständige
Gleichberechtigung der Geschlechter zu kämpfen. So müssen sich auch in Deutschland im Jahre 2018 Mädchen
darauf einstellen, dass sie später weniger verdienen sowie weniger Rente bekommen werden als ihre männlichen
Freunde. Auch werden Mädchen und junge Frauen* meist immer noch von den Erwartungen der Gesellschaft in
veraltete Rollenbilder und Geschlechterrollen gezwungen, wenn es zum Beispiel um Berufe geht. Diese
patriarchalen Strukturen müssen endlich durchbrochen werden. Wir müssen am internationalen Mädchentag
besonders auf Ungleichheiten der Geschlechter und fehlende Chancengleichheit für junge Mädchen aufmerksam
machen, aber auch an allen anderen 364 Tagen im Jahr für die vollständige Gleichberechtigung kämpfen und
solidarisch füreinander einstehen!“

Lea Wreesmann, frauen*politische Sprecherin erklärt anschließend: “Wir dürfen die Situation von Mädchen und
jungen Frauen* in anderen Teilen der Welt nicht vergessen, die oft noch wesentlich prekärer ist als hier in
Deutschland. Mädchen haben einen schlechteren Zugang zu Bildung und haben weniger Rechte auf Beteiligung an
der Politik oder dem gesellschaftlichen Leben. In vielen Ländern sind der Verkauf als Sexsklavinnen, Zwangsehen
und Praktiken wie die grausame Genitalverstümmelung weiterhin keine Seltenheit. Auch in Deutschland gibt es
diese Praktiken. Feministische Kämpfe sind international. Wir setzten uns für die Rechte von Frauen* und
Mädchen hier und auf der ganzen Welt ein.“

Die GRÜNE JUGEND Hessen setzt sich im Landtagswahlkampf verstärkt für die Rechte von Mädchen und Frauen*
ein. So fragen wir die jungen Wähler*innen „Willst du mit uns das Patriarchat zerstören?“. Die Grüne Jugend
Hessen fordert empowernde Berufsberatung für junge Frauen* und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben
fernab von den gesellschaftlichen Erwartungen, sowie die kostenlose Ausgabe von Hygieneartikeln und
Verhütungsmitteln. Außerdem stehen wir hinter der Forderung für eine 150m Schutzzone um Beratungsstellen
für Schwangerschaftskonfliktberatung, da bereits in zwei hessischen Städten diese von fundamentalistischen
Abtreibungsgegner*innen belagert werden.

Am kommenden Samstag (13.10) lädt die Grünen Jugend Hessen zum Empfang anlässlich des 100 jährigen
Jubiläums des Frauenwahlrechts in das Kino Orfeos Erben in Frankfurt ein. Von 13:00-14:45 wird der Film
„Suffragette“ gezeigt (kostenlos) und im Anschluss wird es einen Empfang mit Jamila Schäfer (stellvertretende
Bundesvorsitzende Bündnis90/Die Grünen) geben.

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in in der Landesgeschäftsstelle

Die Stelle wurde besetzt, bitte nicht mehr bewerben!

Ausschreibung

Die Grüne Jugend Hessen (GJH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in in der Landesgeschäftsstelle

in Frankfurt am Main. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 11 Stunden, die Anstellung erfolgt auf 450€ Basis. Die Stelle ist zunächst auf drei Monate befristet, eine Verlängerung ist nach Haushaltsbeschluss vorgesehen.

Die Aufgaben umfassen die Unterstützung für

  • Aktions- und Veranstaltungsplanung für den Landtagswahlkampf 2018 bzw. perspektivisch für die Europawahl 2019
  • Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen und politischen Aktionen und Veranstaltungen
  • Betreuung der Online-Auftritte der GJH
  • interne und externe Kommunikation
  • Unterstützung bei der Verwaltung und Betreuung der Kreisverbände.

 

Ob sich dein Tätigkeitsfeld mehr auf Veranstaltungsmanagement oder Online-Kommunikation konzentriert, hängt davon ab, was du mitbringst und machen willst!

 

Erwartungen:

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse in MS-Office und WordPress
  • Interesse an Politik, von Vorteil sind Kenntnisse Grüner Politik

Bewerbungen von Frauen* werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Wir freuen uns zudem über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderungen.

Bewerbungen mit Lebenslauf bitte per E-Mail (mail@gjh.de) an Nele Siedenburg und Sebastian Durchholz.

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Hessen will frischen Wind ins Parlament bringen

GRÜNE JUGEND Hessen will frischen Wind ins Parlament bringen

 

Die Aufstellung der Landesliste und die Bestätigung der Kreiswahlvorschläge sind aus Sicht der GRÜNE JUGEND Hessen (GJH) ein Erfolg für frischen Wind in der hessischen Landespolitik. Mit ihrer Landtagskandidatin Nina Eisenhardt und weiteren junggrünen Kandidat*innen bringt die GJH neue Gesichter in die Politik. Nina Eisenhardt, auch Direktkandidatin im Wahlkreis Groß-Gerau, hat mit Listenplatz 15 aktuellen Umfragen zufolge die Chance, die jüngste Abgeordnete im neuen Hessischen Landtag zu werden. Die 28-Jährige erklärt dazu: „Meiner Generation wird oft Politikverdrossenheit unterstellt. Richtig ist auf jeden Fall, dass junge Menschen sich und ihre Themen in der Politik oft nicht repräsentiert fühlen. Es ist deshalb wichtig, dass die Stimme meiner Generation im Parlament vertreten ist. Ich möchte, junge Menschen dazu ermutigen, sich politisch zu engagieren.“

 

Hessenweit treten Vanessa Gronemann (Wahlkreis 3 Kassel-Stadt I), Helena Pfingst (Wahlkreis 10 Rotenburg), Philip Krämer (Wahlkreis 50 Darmstadt II), Lukas Schauder (Wahlkreis 32 Main-Taunus) und Felix Martin (Wahlkreis 9 Eschwege-Witzenhausen) als junge Direktkandidat*innen zur Wahl an. Auf der Landesliste der Hessischen GRÜNEN befinden sich unter den ersten 20 Plätzen vier Menschen mit Alter unter 30. Damit setzt die Partei auf einen guten Mix an Erfahrung und frischen Wind und ein Personalangebot, das richtig dafür aufgestellt ist, die Probleme heutiger und zukünftiger Generationen anzupacken.

 

Nele Siedenburg und Sebastian Durchholz, Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen, freuen sich über die vielen engagierten Kandidat*innen: „Die GRÜNE JUGEND Hessen wird den bevorstehenden Wahlkampf mit ihren vielen Kandidat*innen und Aktionen stemmen und nimmt damit eine wichtige Rolle im Wahlkampf der Hessischen GRÜNEN ein. Wir freuen uns, mit vielen jungen Menschen unsere Inhalte auf die Straße zu bringen und der jungen Generation eine Stimme im Parlament zu verleihen.“

Pressemitteilung: Urteil zu Dieselfahrverboten in Frankfurt: Die GRÜNE JUGEND Hessen und die GRÜNE JUGEND Frankfurt fordern Dieselnachrüstung auf Kosten der Automobilindustrie

Angesichts des Urteils des Wiesbadener Verwaltungsgerichts erklären Nele
Siedenburg und Sebastian Durchholz, Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN
JUGEND Hessen:
„Millionen Autokäufer*innen wurden beim Kauf eines angeblich „grünen“ Diesels mit
einer manipulierten Abgasanlage betrogen. Die Folgen sind stark verschmutze Luft in
den Innenstädten bis hin zu Atemwegserkrankungen bei den Bewohner*innen.
Anstatt ihrer Pflicht nachzukommen, weigert sich die Automobilindustrie bis heute
Hardwarenachrüstungen bei betroffenen Autos vorzunehmen. Die Luftqualität ist
inzwischen derartig schlecht, dass Gerichte Fahrverbote auferlegen müssen, um für
bessere Luft in den Städten zu sorgen. Wir fordern deshalb eine sofortige
Hardwarenachrüstung aller betroffenen Autos auf Kosten der Hersteller! Auf
Bundesebene darf nicht länger dabei zu geschaut werden, wie die millionenschwere
Autoindustrie Gewinne auf Kosten unserer Luft und Lebensqualität macht. Wir
fordern die Bundesregierung auf, diese unverantwortliche Umwelt- und
Luftverschmutzung endlich zu stoppen. Außerdem sollte die Bundesregierung
anstelle von Förderung des Individualverkehrs, wie mit der Pendlerpauschale, viel
mehr den Ausbau des ÖPNVs unterstützen und sich für kostengünstige Ticketmodelle
stark machen. Das Schüler*innenticket und Landesticket in Hessen sind hier ein gutes
Vorbild auf dem Weg zu Flatrateticketmodellen.“

Dilâ Pinar und Johannes Lauterwald, Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN JUGEND
Frankfurt, ergänzen:
„Unser langfristiges Ziel ist eine klimaneutrale Verkehrspolitik in Frankfurt mit dem
Fokus auf öffentlichen Nahverkehr und dem Ausbau des Radverkehrs. Dazu
müssen auch Busse in Frankfurt, die die Schadstoffgrenzen nicht einhalten
nachgerüstet oder durch Elektrobusse ersetzt werden. Zusätzlich muss in Frankfurt
der ÖPNV für alle Menschen bezahlbar werden. Das oberste politische Ziel sollte die
Stärkung des Nahverkehrs sein. Deshalb fordern wir das 1€-Ticket für alle auch hier in
Frankfurt!“

Pressemitteilung: Aufruf der GRÜNEN JUGEND Hessen zur Demo „Keine AfD im Landtag“

Die GRÜNE JUGEND Hessen ruft zur Demo gegen den Wahlkampfauftakt der AfD zur
Landtagswahl in Wiesbaden Erbenheim am 19. August 2018 auf. Die Gegendemo des
vom DGB gegründeten Büdnisses „Keine AfD im Landtag“ startet ab 11 Uhr in Wiesbaden
am Bahnhofsplatz, verläuft durch die Innenstadt und endet mit einer anschließenden
Kundgebung um 13 Uhr am Kochbrunnenplatz.
Nele Siedenburg, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen erklärt:
„Am 19. August setzen wir ein deutliches Zeichen für unsere pluralistische und vielfältige
Gesellschaft. Die AfD bestimmt mit ihrer Hetze nicht nur große Teile des gesellschaftlichen
Diskurses, sondern mittlerweile auch die Debatten im Bundestag und in den Landtagen.
Letzteres müssen wir in Hessen verhindern. Es gilt, unsere europäischen, pluralistischen
und vielfältigen Werte in Gesellschaft und Politik zu verteidigen. Rechte Hetze,
Populismus und Diskriminierung haben in unseren Parlamenten nichts verloren. Wir
müssen gemeinsam dem Rechtsruck innerhalb unserer Gesellschaft entgegentreten und
dafür kämpfen, dass die AfD nicht in den hessischen Landtag einzieht!
Die Landtagskandidatin der GRÜNEN JUGEND Hessen, Nina Eisenhardt, auch
Direktkandidatin im Kreis Groß-Gerau, ergänzt:
„Bereits im Bundestag und in anderen Landtagen zeigt die AfD, dass sie unsere
parlamentarische Demokratie nicht versteht und nicht achtet. Erst nach einigen Monaten
im Bundestag dämmerte es ihnen, dass sie in einem Arbeitsparlament sitzen, in dem
Anwesenheit kein Maßstab für Arbeit ist – sondern im Gegenteil. Sie missachtet die Würde
des Parlaments, bricht immer wieder bewusst demokratische Prinzipien und nutzt den
parlamentarischen Raum, um Unsagbares wieder sagbar zu machen. Dieser gefährlichen
Aushöhlung der Demokratie darf im hessischen Landtag kein Raum gegeben werden.“
Sebastian Durchholz, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen, kritisiert die
offensichtlichen Verbindungen mit der Identitären Bewegung:
„Die Identitäre Bewegung (IB) wird mittlerweile deutschlandweit vom Verfassungsschutz
beobachtet und als rechtsextrem eingestuft. Sie vertreten die rassistische Ideologie des
Ethnopluralismus und haben derzeit einen hohen Zulauf. Innerhalb von Deutschland und
Europa vernetzen sie sich mit anderen Gleichgesinnten – unter anderem auch mit
Parteien und deren Mitgliedern. So sind auf der Liste hessischen AfD mit der IB vernetzte
Politiker vorhanden. Selbst wenn die AfD nur knapp über 5% kommt, sitzen im hessischen
Landtag Abgeordnete mit offensichtlichen Verbindungen in die rechtsextreme Szene. Wir
sagen ganz klar: Solche Leute möchten wir nicht im Hessischen Landtag und dafür
kämpfen wir bei dieser Wahl!“
Die GRÜNE JUGEND Hessen kämpft jeden Tag gegen Sexismus, Antisemitismus,
Rassismus und jede weitere Art der Diskriminierung und ruft zur vielfältigen Demo gegen
den AfD Wahlkampfauftakt am 19. August 2018 in Wiesbaden auf!

Mach mit!

News



16. Juli 2025

Pressemitteilung 2025-08: Einschüchterungstaktik der Jungen Union: Minderjährige Schülerin wird wegen Kritik an JU verbal bedrängt – GRÜNE JUGEND Hessen fordert Konsequenzen

Eine 17-jährige Schülerin kritisiert in einem Artikel ihrer Online-Schülerzeitung die Praktiken der Jungen Union. Daraufhin wird sie von einer Gruppe von Mitgliedern der Jungen Union direkt vor ihrer Schule abgefangen und verbal bedrängt. Am 4. Juli 2025 veranstaltete die Junge Union im Main-Taunus-Kreis eine sogenannte „Schulverteilaktion“ in unmittelbarer Nähe des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums in Flörsheim. Unter dem […]

Weiterlesen →
18. Juni 2025

Pressemitteilung 2025-07: Abschiebung ist keine Lösung – GRÜNE JUGEND Hessen fordert sofortigen Kurswechsel in der Asylpolitik

Die GRÜNE JUGEND Hessen kritisiert die aktuelle Abschiebepolitik der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung scharf. Abschiebungen, ob nach Afghanistan, in sogenannte „sichere Drittstaaten“ oder innerhalb der Europäischen Union, stehen für eine Politik der Ausgrenzung, die Menschenrechte systematisch untergräbt und das individuelle Leid hinter bürokratischen Zahlen versteckt.„Jeder Mensch hat ein Recht auf Schutz, Sicherheit und ein […]

Weiterlesen →
17. Juni 2025

Gemeinsame Pressemitteilung der GEW Hessen & GRÜNEN JUGEND Hessen: Massive Gefahr für Studium, Forschung und Beschäftigung: GRÜNE JUGEND Hessen und GEW fordern Verhandlungen über Hochschulpakt ohne Kürzungen

Die geplanten Einschnitte im Hessischen Hochschulpakt 2026–2031 bedrohen die Zukunft hessischer Hochschulen. Nach Angaben der Hochschulpräsidien entstehen über die Paktlaufzeit hinweg Defizite von rund einer Milliarde Euro. Bereits in den Jahren 2026 und 2027 wird das Budget, trotz jährlich steigender Personalkosten, um über 60 Mio. € gegenüber 2025 sinken. Dies stellt eine strukturelle Unterfinanzierung dar, mit […]

Weiterlesen →
Mehr →

Beschlüsse

alle Beschlüsse →

GRÜNE JUGEND Hessen vor Ort

Wir sind in zahlreichen Kreis- und Ortsverbänden organisiert. Bestimmt auch einer in deiner Nähe!

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
GRÜNE JUGEND Kassel
Sickingenstraße 7-9
34117 Kassel
kassel@gjh.de
https://www.gruene-jugend-kassel.de
GRÜNE JUGEND Schwalm-Eder
Bahnhofstr. 1
34590 Wabern
schwalm-eder@gjh.de
https://www.gruene-schwalm-eder.de/gruene-jugend/
GRÜNE JUGEND Wiesbaden
Kaiser-Friedrich-Ring 77
65185 Wiesbaden
wiesbaden@gjh.de
http://gj-wiesbaden.de/
GRÜNE JUGEND Groß-Gerau
Mainzer Straße 18
64521 Groß-Gerau
gross-gerau@gjh.de
https://www.instagram.com/gruene_jugend_gg/
GRÜNE JUGEND Bergstraße
Gerbergasse 9
64625 Bensheim
bergstrasse@gjh.de
https://gruene-jugend-bergstrasse.de/
GRÜNE JUGEND Odenwald
Marktstraße 2
64720 Michelstadt
odenwald@gjh.de
https://www.gjh.de/frog/gruene-jugend-odenwald/
GRÜNE JUGEND Darmstadt-Dieburg
Lauteschlägerstraße 38
64289 Darmstadt
darmstadt@gjh.de
https://gruenejugend-darmstadt.de/
GRÜNE JUGEND Rheingau-Taunus
Adolfstr. 67
65307 Bad Schwalbach
rheingau-taunus@gjh.de
https://www.instagram.com/gjrheingautaunus/
GRÜNE JUGEND Main-Taunus
Wilhelmstraße 6
65719 Hofheim am Taunus
main-taunus@gjh.de
https://gj-mtk.de
GRÜNE JUGEND Offenbach
Domstr. 87
63067 Offenbach
offenbach@gjh.de
https://www.instagram.com/gruenejugendoffenbach/
GRÜNE JUGEND Main-Kinzig
Calvinstraße 10
63450 Hanau
main-kinzig@gjh.de
https://gruene-main-kinzig.de/partei/gruene-jugend/
GRÜNE JUGEND Wetterau
Engelsgasse 21
61169 Friedberg
wetterau@gjh.de
https://gruene-wetterau.de/gruene-jugend/
GRÜNE JUEND Limburg-Weilburg
Diezer Straße 108
65549 Limburg an der Lahn
limburg-weilburg@gjh.de
https://gruene-jugend-limburg.de/
GRÜNE JUGEND Frankfurt
Oppenheimer Str. 17
60594 Frankfurt am Main
frankfurt@gjh.de
www.gruene-jugend-frankfurt.de
GRÜNE JUGEND Hochtaunus
Holzweg 14
61440 Oberursel
hochtaunus@gjh.de
https://www.gj-hochtaunus.de/
GRÜNE JUGEND Lahn-Dill
Weißadlergasse 9
35578 Wetzlar
lahn-dill@gjh.de
https://www.gruene-lahn-dill.de/gruene-jugend/
GRÜNE JUGEND Gießen
Liebigstraße 83
35392 Gießen
giessen@gjh.de
https://gj.gruene-giessen.de/
GRÜNE JUGEND Fulda
Rabanusstraße 35
36037 Fulda
fulda@gjh.de
https://gruene-fulda.de/gruene-jugend-fulda/
GRÜNE JUGEND Marburg-Biedenkopf
Frankfurter Straße 46
35037 Marburg
marburg-biedenkopf@gjh.de
https://gruenejugend-marburg.jimdofree.com/

Spenden

Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.

Direkt per PayPal spenden


Weitere Spendenmöglichkeiten