Pressemitteilung: Wehrdienst und verpflichtenden „Freiwilligen“dienst sind keine Lösung

Nele Siedenburg und Sebastian Durchholz, Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen, kommentieren:
„Die GRÜNE JUGEND Hessen spricht sich gegen den Vorschlag der JU Deutschlands, Hessens und der CDU-Mittelstandsvereinigung aus, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Die Probleme der Bundeswehr werden nicht gelöst, in dem es mehr Wehrdienstleistende gibt. Wer die Attraktivität der Bundeswehr erhöhen will, sollte die maroden Strukturen aufarbeiten.
Der Pflegenotstand darf nicht mit einem Pflichtdienst angegangen werden, sondern es braucht bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen, um den Beruf als Ausbildungsberuf attraktiv zu machen und qualifizierte Kräfte zu gewinnen. Diese Argumentation für eine Wiederaufnahme der Wehrpflicht halten wir für absurd.
Wer junge Menschen motivieren möchte, sich sozial zu engagieren, muss für Freiwilligendienste die richtigen Bedingungen schaffen, denn unter FSJ’ler*innen gibt es eine hohe Abbruchsquote. Daher fordern wir eine Erhöhung der Mittel und gleichzeitig eine Aufwertung der gesellschaftlichen Anerkennung von Freiwilligendiensten.“

Pressemitteilung: CSD Frankfurt – Ein Jahr Ehe für alle, aber der Kampf geht weiter

Die GRÜNE JUGEND Hessen nimmt mit ihrer thematisch passenden Kampagne „My sex is none of your business“ am CSD in Frankfurt teil, wie auch an allen anderen hessischen CSDs. Zum ersten Mal in der Geschichte ist die Grüne Gruppe dabei mit einem E-Laster unterwegs.

Der diesjährige CSD in Frankfurt steht unter dem Motto „Meine Identität ist nicht verhandelbar“ und setzt sich damit besonders für die Selbstbestimmungsrechte von Trans* Personen ein. Im letzten Jahr gab es mit der Ehe für Alle eine deutliche Verbesserung der rechtlichen Situation von Homosexuellen. Die Rechte von Trans* Personen werden jedoch weiterhin eingeschränkt. Auch durch den gesellschaftlichen Backlash gewinnt das Thema an Bedeutung.

Sascha Meier, queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen erklärt:

„Innerhalb des letzten Jahres und der Einführung der Ehe für alle hat sich vor allem die rechtliche Lage zum positiven, entwickelt. Allerdings ist durch die politische Diskursverschiebung nach rechts eine Zunahme von queerphoben Gewalttaten zu erkennen.“

Neben der Teilnahme an der Parade wird die GRÜNE JUGEND Hessen auch an dem Grünen Stand auf der Großen Friedberger Straße anzutreffen sein, um ihren Wunsch nach einer offenen und queeren Gesellschaft zu vertreten.

Pressemitteilung: NSU Urteil darf kein Schlussstrich sein

Die GRÜNE JUGEND Hessen sieht im heute gefallenen Urteil im NSU Prozess einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Terrorismus und Rechts. Gleichzeitig fordert die GRÜNE JUGEND Hessen eine weitergehende Aufklärung des NSU und unterstützt die „Kein Schlussstrich“ Demonstrationen.

Nele Siedenburg und Sebastian Durchholz, Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen erklären:
„Das Urteil gegen Beate Zschäpe ist ein erster wichtiger Schritt in Kampf gegen Rechts! Jedoch darf das Ende des Prozesses nicht das Ende der Aufklärung des NSU sein. Die rassistischen Morde müssen endlich vollends aufgeklärt und alle Mittäter*innen zur Rechenschaft gezogen werden! Gleichzeitig müssen wir jeden Tag für eine offene und vielfältige Gesellschaft kämpfen und Rassismus, Antisemitismus und jede weitere Art der Diskriminierung frühzeitig erkennen und bekämpfen. In dem Prozess wurde nur die Gruppe um das Trio verurteilt. Die Frage nach einem organisierten rechten Terrornetzwerk bleibt aber weiterhin offen. Damit der NSU Komplex vollends aufgeklärt werden kann, dürfen die Akten des Verfassungsschutzes nicht für 120 Jahre gesperrt bleiben, sondern müssen den Aufklärer*innen zugänglich gemacht werden. Nur so kann ein organisiertes Netzwerk aufgedeckt und der Kampf gegen Rechts weitergeführt werden! Wir müssen stärker gegen jegliche Art von Rechtsextremismus vorgehen, es darf nie wieder zu solch schrecklichen nationalistisch und rassistisch motivierten Anschlägen kommen!“

Pressemitteilung: Krise innerhalb der Union

Die GRÜNE JUGEND Hessen ist fassungslos über die aktuelle Krise innerhalb der Union zwischen CSU und CDU.

Nele Siedenburg und Sebastian Durchholz, Sprecherin und Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen erklären:
„Es kann nicht sein, dass während Menschen im Mittelmeer ihr Leben verlieren, der Männerklüngel der CSU in München lebensrettende Maßnahmen verhindert und die deutsche Politik in Stillstand versetzt. Anstatt über Abschottung und Ausgrenzung zu diskutieren, sollten die Beteiligten endlich Verantwortung übernehmen und sich für humanitäre Hilfe stark machen. Durch die Strapazen, die die CSU unserem politischen System zumutet, ist nicht nur die Handlungsfähigkeit der deutschen Politik auf langfristige Zeit gefährdet, sondern die Machtspiele in der Union bergen ein hohes Risiko für ganz Europa. Das Friedensprojekt Europa darf nicht für das Ego einer einzelnen Person auf’s Spiel gesetzt werden!“

Pressemitteilung: My Sex Is None Of Your Business: GJH beim CSD Wiesbaden 2018

Am Samstag den 02.06.2018 startet beim Wiesbadener CSD der CSD Sommer der GRÜNEN JUGEND Hessen – dieses Jahr unter dem Kampagnentitel: „My Sex Is None Of Your Business“
Wie bereits in den letzten Jahren wird sich auch die GRÜNE JUGEND Hessen gemeinsam mit den Wiesbadener Grünen und der lokalen Grünen Jugend an der Demonstration beteiligen. Die Demoparade startet um 14:00 Uhr am Warmen Damm. Die Demoroute verläuft durch die Innenstadt bis hin zum Wiesbadener Kulturpark/Schlachthof. Dort angekommen besteht am Stand der GRÜNEN JUGEND die Möglichkeit sich über grüne Queerpolitik zu informieren.
Sascha Meier, queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen, erklärt:
„Der diesjährige Kampagnenslogan “ My Sex Is None Of Your Business“ setzt den Grundstein für eine Gesellschaft frei von Hass und Ausgrenzung. Doch diesen Zustand haben wir erst, wenn jede Person – ohne Diskriminierung und mit Akzeptanz der Gesellschaft – lieben kann, wen sie will und nicht andere Personen vorschreiben, wer mit wem Sex hat.“
Nele Siedenburg, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen, erklärt:
„Wir freuen uns auf eine große und vor allem bunte Demonstration, um gemeinsam mit vielen Menschen ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzten. Wir müssen dem aktuellen erstarken der rechten Parteien geschlossen entgegentreten und dürfen nicht zu lassen, dass diese gegen Vielfalt hetzen und ein altes Frauen* und Familienbild propagieren! Wir müssen gegen diese Hetze und dem gesellschaftlichen Rollback ankämpfen und für ein noch bunteres und vielfältigeres Hessen eintreten. Wir können an den Erfolg der im letzten Jahr eingeführten Ehe für Alle anknüpfen und weitere Schritte wagen. Dazu gehört zum Beispiel die vollkommende Gleichberechtigung von homosexuellen und heterosexuellen Paaren bezüglich des Adoptionsrecht sowie die längst überfällige Reform des Transsexuellengesetzes. Denn für uns heißt es: “ My Sex Is None Of Your Business!“ – jede*r sollte das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung haben! Wir treten am heutigen CSD, aber auch an jedem weiteren Tag im Jahr für den Wandel von einer queerfeindlichen zu einer queerfreundlichen Gesellschaft ein!“

Erklärung der GRÜNEN JUGEND Hessen anlässlich der Debatte um ein Einwegplastikverbot in der EU

Sebastian Durchholz, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hessen, erklärt:
„Das geplante Verbot von Einwegplastik in der EU geht zwar in die richtige Richtung, aber die Berge an Plastikmüll entstehen hauptsächlich durch Verpackungen. Deshalb verringert nur eine EU-weite Plastiksteuer den Verpackungsmüll. Eine solche Steuer motiviert Hersteller*innen sowie Verbraucher*innen zu weniger Plastiknutzung und umweltfreundlicheren Konsum. Der zusätzliche ökonomische Anreiz führt zu einer geringeren Produktion sowie zu einer Intensivierung der Forschung an nachhaltigen Alternativen. Gleichzeitig gibt es eine Senkung der Steuer auf recycletes Plastik, um die Optimierung von Produktionsketten und die Ressourcennutzung in Bezug auf Kunststoffe attraktiv zu gestalten. Die Maßnahmen erzeugen somit langfristige Anreize für Ressourcenschutz und hohe Recyclingquoten.“

Nele Siedenburg, Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND Hessen, ergänzt:
„Letztes Jahr landeten mehr als 500.000 Tonnen Plastikmüll im Meer. Der Anblick von unseren Stränden und der verstorbenen Tiere schockiert uns enorm. Nicht nur die Biodiversität in unseren Meeren sondern auch wir Menschen leiden unter dem Plastikmüll – schon heute befindet sich Mikroplastik in unseren Lebensmitteln. Wir müssen mit der Plastikmüllvermeidung nicht nur bei uns sondern auch in anderen Bereichen der Welt anfangen, denn der größte Teil an Müll im Meer entsteht außerhalb von Europa. Die EU soll deshalb in der Entwicklungszusammenarbeit auch im Bereich Plastikvermeidung tätig werden.“

Mach mit!

News



16. Juli 2025

Pressemitteilung 2025-08: Einschüchterungstaktik der Jungen Union: Minderjährige Schülerin wird wegen Kritik an JU verbal bedrängt – GRÜNE JUGEND Hessen fordert Konsequenzen

Eine 17-jährige Schülerin kritisiert in einem Artikel ihrer Online-Schülerzeitung die Praktiken der Jungen Union. Daraufhin wird sie von einer Gruppe von Mitgliedern der Jungen Union direkt vor ihrer Schule abgefangen und verbal bedrängt. Am 4. Juli 2025 veranstaltete die Junge Union im Main-Taunus-Kreis eine sogenannte „Schulverteilaktion“ in unmittelbarer Nähe des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums in Flörsheim. Unter dem […]

Weiterlesen →
18. Juni 2025

Pressemitteilung 2025-07: Abschiebung ist keine Lösung – GRÜNE JUGEND Hessen fordert sofortigen Kurswechsel in der Asylpolitik

Die GRÜNE JUGEND Hessen kritisiert die aktuelle Abschiebepolitik der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung scharf. Abschiebungen, ob nach Afghanistan, in sogenannte „sichere Drittstaaten“ oder innerhalb der Europäischen Union, stehen für eine Politik der Ausgrenzung, die Menschenrechte systematisch untergräbt und das individuelle Leid hinter bürokratischen Zahlen versteckt.„Jeder Mensch hat ein Recht auf Schutz, Sicherheit und ein […]

Weiterlesen →
17. Juni 2025

Gemeinsame Pressemitteilung der GEW Hessen & GRÜNEN JUGEND Hessen: Massive Gefahr für Studium, Forschung und Beschäftigung: GRÜNE JUGEND Hessen und GEW fordern Verhandlungen über Hochschulpakt ohne Kürzungen

Die geplanten Einschnitte im Hessischen Hochschulpakt 2026–2031 bedrohen die Zukunft hessischer Hochschulen. Nach Angaben der Hochschulpräsidien entstehen über die Paktlaufzeit hinweg Defizite von rund einer Milliarde Euro. Bereits in den Jahren 2026 und 2027 wird das Budget, trotz jährlich steigender Personalkosten, um über 60 Mio. € gegenüber 2025 sinken. Dies stellt eine strukturelle Unterfinanzierung dar, mit […]

Weiterlesen →
Mehr →

Beschlüsse

alle Beschlüsse →

GRÜNE JUGEND Hessen vor Ort

Wir sind in zahlreichen Kreis- und Ortsverbänden organisiert. Bestimmt auch einer in deiner Nähe!

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
GRÜNE JUGEND Kassel
Sickingenstraße 7-9
34117 Kassel
kassel@gjh.de
https://www.gruene-jugend-kassel.de
GRÜNE JUGEND Schwalm-Eder
Bahnhofstr. 1
34590 Wabern
schwalm-eder@gjh.de
https://www.gruene-schwalm-eder.de/gruene-jugend/
GRÜNE JUGEND Wiesbaden
Kaiser-Friedrich-Ring 77
65185 Wiesbaden
wiesbaden@gjh.de
http://gj-wiesbaden.de/
GRÜNE JUGEND Groß-Gerau
Mainzer Straße 18
64521 Groß-Gerau
gross-gerau@gjh.de
https://www.instagram.com/gruene_jugend_gg/
GRÜNE JUGEND Bergstraße
Gerbergasse 9
64625 Bensheim
bergstrasse@gjh.de
https://gruene-jugend-bergstrasse.de/
GRÜNE JUGEND Odenwald
Marktstraße 2
64720 Michelstadt
odenwald@gjh.de
https://www.gjh.de/frog/gruene-jugend-odenwald/
GRÜNE JUGEND Darmstadt-Dieburg
Lauteschlägerstraße 38
64289 Darmstadt
darmstadt@gjh.de
https://gruenejugend-darmstadt.de/
GRÜNE JUGEND Rheingau-Taunus
Adolfstr. 67
65307 Bad Schwalbach
rheingau-taunus@gjh.de
https://www.instagram.com/gjrheingautaunus/
GRÜNE JUGEND Main-Taunus
Wilhelmstraße 6
65719 Hofheim am Taunus
main-taunus@gjh.de
https://gj-mtk.de
GRÜNE JUGEND Offenbach
Domstr. 87
63067 Offenbach
offenbach@gjh.de
https://www.instagram.com/gruenejugendoffenbach/
GRÜNE JUGEND Main-Kinzig
Calvinstraße 10
63450 Hanau
main-kinzig@gjh.de
https://gruene-main-kinzig.de/partei/gruene-jugend/
GRÜNE JUGEND Wetterau
Engelsgasse 21
61169 Friedberg
wetterau@gjh.de
https://gruene-wetterau.de/gruene-jugend/
GRÜNE JUEND Limburg-Weilburg
Diezer Straße 108
65549 Limburg an der Lahn
limburg-weilburg@gjh.de
https://gruene-jugend-limburg.de/
GRÜNE JUGEND Frankfurt
Oppenheimer Str. 17
60594 Frankfurt am Main
frankfurt@gjh.de
www.gruene-jugend-frankfurt.de
GRÜNE JUGEND Hochtaunus
Holzweg 14
61440 Oberursel
hochtaunus@gjh.de
https://www.gj-hochtaunus.de/
GRÜNE JUGEND Lahn-Dill
Weißadlergasse 9
35578 Wetzlar
lahn-dill@gjh.de
https://www.gruene-lahn-dill.de/gruene-jugend/
GRÜNE JUGEND Gießen
Liebigstraße 83
35392 Gießen
giessen@gjh.de
https://gj.gruene-giessen.de/
GRÜNE JUGEND Fulda
Rabanusstraße 35
36037 Fulda
fulda@gjh.de
https://gruene-fulda.de/gruene-jugend-fulda/
GRÜNE JUGEND Marburg-Biedenkopf
Frankfurter Straße 46
35037 Marburg
marburg-biedenkopf@gjh.de
https://gruenejugend-marburg.jimdofree.com/

Spenden

Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.

Direkt per PayPal spenden


Weitere Spendenmöglichkeiten